
Verband Alpiner Vereine Österreichs.
Ausbildung
Übungsleiter d. alpinen Vereine
Inhalte der Übungsleiterausbildung:
Nr. | Teilziele/Inhalte | Stunden(Vorschlag) |
1 | Beherrschen der Inhalte des 3. KletterscheinesPrüfung: Allround-Schein (Seiltechniken, Sicherungstechniken),Aspekte der Sicherheit und allgemeine Verhaltensregeln in der Halle und im Freien | 6 – 8 Stunden |
2 | Einführung in die spielerische Gestaltung von Kletterstunden und spielerische Trainingsorganisation | 4 Stunden |
3 | Einführung in das Techniktraining Grundtechniken des Tretens, Greifens und der Körperpositionierung Einführung in die Standardbewegung
Einführung in spezielle Techniken Einführung in Bewegungsqualitäten |
4 Stunden |
4 | Eigenkönnen (zur Zeit der Prüfung beherrschter Grad) | Grad: |
5 | Spezielle Theorie Einführung in die Methodik Einführung in die Bewegungslehre Einführung in die Trainingslehre | 4 Stunden |
6 | Sonstige Inhalte | 3 – 4 Stunden |
7 | Vorweisen von 3 Praxiseinheiten à 2 Stunden in Form von Stundenbildern |
nähere Informationen direkt bei den Vereinen!